Zusammenfassung der Fahrgebiete
Die Scenic Eclipse II wird in den nächsten 24 Monaten abwechslungsreiche Kreuzfahrten in verschiedenen Weltregionen anbieten. Die Fahrgebiete umfassen den Südpazifik, Australien und Neuseeland, die Antarktis, die Karibik, die Kanarischen Inseln, das Mittelmeer, Nordeuropa sowie Südamerika. Neben den regulären Routen sind auch längere Positionierungskreuzfahrten geplant, die ein nahtloses Umsteigen zwischen den Regionen ermöglichen.
Oktober 2025 bis April 2026: Südpazifik, Australien, Neuseeland und Antarktis
Die Kreuzfahrten starten im Oktober 2025 in Cairns, Australien, einem der wichtigsten Einschiffungshäfen der Region, von wo aus die Scenic Eclipse II im Südpazifik kreuzt. Dabei sind auch Fahrten mit Anschluss von Lautoka auf den Fiji-Inseln vorgesehen. Ab November 2025 setzen die Reisen ihren Kurs gen Australien und Neuseeland fort, wobei Auckland und Queenstown als bedeutende Einschiffungs- beziehungsweise Ausschiffungshäfen dienen. Im Dezember 2025 beginnt eine beeindruckende 24-nächtige Expedition in die Antarktis, mit Start in Queenstown und Ausschiffung in Hobart, Australien. Der Schwerpunkt liegt auf tiefgehenden Erkundungen des antarktischen Kontinents mit mehreren Seetagen zur Erholung und Entspannung. Im Anschluss folgen weitere antarktische Fahrten, bevor im März 2026 die Rückkehr nach Australien und Fidschi erfolgt. Die Positionierungskreuzfahrt dient dabei als notwendige Überleitung in die nächste Fahrregion.
April bis Mai 2026: Karibik und Kanarische Inseln
Im Frühjahr 2026 wird die Scenic Eclipse II in der Karibik unterwegs sein, mit Ein- und Ausschiffung in Bridgetown, Barbados. Danach folgen Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln mit Start in Bridgetown und Ausschiffung in Santa Cruz de Tenerife und anschließend Weiterfahrt nach Barcelona, Spanien. Während dieser Fahrten sind vielfältige Häfen typisch für die Region anzulaufen, die verschiedene kulturelle und landschaftliche Highlights bieten. Die Positionierungskreuzfahrt von Barcelona führt dann zur nächsten Station, dem Mittelmeer.
Mai bis September 2026: Mittelmeer
Im Mittelmeer sind längere Kreuzfahrten zwischen Mai und September geplant. Einschiffungshäfen sind unter anderem Nice in Frankreich, Civitavecchia bei Rom, Piraeus in Griechenland, Valletta auf Malta, Málaga in Spanien sowie Bordeaux in Frankreich. Das vielfältige Angebot beinhaltet sowohl kurze als auch längere Etappen, die bedeutende Häfen ansteuern und durch Seetage ergänzt werden. Die Routen führen unter anderem nach Barcelona, Palma de Mallorca und weiteren mediterranen Metropolen. Am Ende dieses Zeitraums übernimmt eine Positionierungskreuzfahrt von Málaga aus die Verbindung mit Nordeuropa.
August bis September 2026: Nordeuropa
In Nordeuropa setzen die Kreuzfahrten hauptsächlich in London, Stockholm, Bergen und Kopenhagen an. Weitere häufig angelaufene Häfen sind unter anderem Bergen und Stockholm, die sowohl als Einschiffungs- als auch als Ausschiffungshäfen fungieren. Das Programm umfasst abwechslungsreiche Routen entlang der Küsten Norwegens und Dänemarks mit inkludierten Seetagen, um die Erkundung der nordischen Landschaften und Städte zu genießen. Die Positionierungskreuzfahrt von Lissabon führt anschließend zurück ins Mittelmeer.
September 2026 bis Januar 2027: Mittelmeer und Kanaren
Das Mittelmeer wird im Spätsommer 2026 erneut angelaufen, diesmal mit Start in Lissabon, Portugal, und Barcelona sowie Mallorca als wichtige Häfen. Die Kreuzfahrten führen bis in den frühen Winter hinein, wobei auch Aufenthalte auf den Kanarischen Inseln integriert sind. Einschiffungs- und Ausschiffungshäfen wechseln je nach Etappen, was eine flexible Gestaltung ermöglicht. Anschließend erfolgt die Positionierungskreuzfahrt in Richtung Südamerika mit Einschiffung in Lima, Peru.
Oktober 2026 bis April 2027: Südamerika und Karibik
Die Fahrten in Südamerika starten im Oktober 2026 in Lima und führen über Buenos Aires, Santiago de Chile und Rio de Janeiro zu faszinierenden Zielen entlang der Küsten. Buenos Aires dient hier vielfach als zentrales Ein- und Ausschiffungshaus. Die Routen variieren in der Länge von kurzen Expeditionsfahrten bis zu ausgedehnten Kreuzfahrten von bis zu 36 Nächten. Zwischen März und April 2027 wird zudem die Karibik mit Einschiffung in Valparaiso und Ausschiffung in Bridgetown wieder angefahren.
April bis Oktober 2027: Karibik, Mittelmeer, Nordeuropa und Kanarische Inseln
Im weiteren Verlauf folgen weitere Karibikfahrten bis Mai mit Start in Bridgetown sowie mediterrane Routen bis in den Herbst hinein. Die Mittelmeer-Einschiffung erfolgt etwa in Funchal, Madeira, Palma de Mallorca und Valletta. Die Kreuzfahrten führen durch viele bedeutende Häfen mit einer hohen Vielfalt an kulturellen und landschaftlichen Highlights entlang der Küsten Südeuropas. Im Sommer 2027 wandert das Schiff erneut nach Nordeuropa mit Haupthäfen wie Bordeaux, Tilbury, Bergen, Stockholm und Kopenhagen. Danach runden Kanaren-Kreuzfahrten den Jahreszyklus mit Häfen in Málaga und Santa Cruz de Tenerife ab und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Einschiffung und Ausschiffung.
Insgesamt zeichnet sich das Programm der Scenic Eclipse II durch eine harmonische Mischung aus exotischen Expeditionen, klassischen Mittelmeer- und Karibikrouten sowie abwechslungsreichen Nordeuropa- und Südamerikafahrten aus. Die gut platzierten Einschiffungs- und Ausschiffungshäfen sowie die regelmäßigen Positionierungskreuzfahrten sorgen für eine flexible und komfortable Reisegestaltung.